Am 13. Januar versammeln sich die Bürger von Ilulissat am Rande des Eisfjords, um die Sonne zu begrüßen. Jedes Jahr nach dem 1. Dezember versinkt die Sonne für viele Wochen hinter dem Horizont und die langen Nächte beginnen, weshalb sich die Bevölkerung sehr auf ein Wiedersehen mit der Sonne freut. Auch wenn sich während der langen Polarnächte die Sonne nicht zeigt. so ist es nicht total dunkel. Der Mond und der Schnee sowie Dämmerlicht am Südhimmel sorgen tagsüber für etwas Licht.
Am 13. Januar kommen Teile der Bevölkerung sowie Kindergartenkinder und Schüler mit ihren Lehrern hierher, um die Sonne willkommen zu heißen. Sie müssen sich vorstellen, dass es zu dieser Jahreszeit normalerweise etwa minus 20 bis 30 Grad kalt ist. Daher bekommen die Kinder nach ihrer Rückkehr warme Milchbrötchen und heiße Schokolade.
Die Straße zum Isfjord-Center führt nun über den Hügel entlang der roten Markierung.
Unsere Tour ist damit beendet und ich hoffe, Sie hat Ihnen gefallen.
Im letzten Audioclip spricht der Site Manager über seine Arbeit und die seiner Kollegen, die für die Erhaltung und Überwachung des UNESCO-Welterbes Ilulissat Eisfjord tätig sind.