Nakkaalatsivik

8 - Die Kællinge-Schlucht

Die Schlucht ist der Ort, an dem man sich ins Meer stürzte. Es klingt wie ein gewaltsamer und grausame Vorgang, dennoch war es ein natürlicher Bestandteil des Lebens der Inuit. Das Leben und Überleben in einer unwirtlichen Welt machte Menschen pragmatisch. Das Wohl und das Überleben der Gruppe überwog die Bedürfnisse des Einzelnen. Wurde jemand aufgrund seines Alters zur Belastung für die Gemeinschaft, konnte er sich zum Wohle dieser opfern und sich von der Klippe stürzen. Die Inuit lebten das Jahr über als Nomaden und es war unabdingbar, mobil zu bleiben, um weitere Strecken zurücklegen zu können.

 

Nun auf zu den Bänken, wo wir uns setzen können. An Station Nr. 9 erzähle ich Ihnen, woher das ganze Eis kommt.

UNESCO - Audio Guide auf Deutsch (39 min.)
  1. 1 - Begrüßung
  2. 2 - Die Geologie
  3. 3 - Die Pflanzenwelt
  4. 4 - Die Tierwelt
  5. 5 - Die ehemalige Siedlung
  6. 6 - Das Gemeinschaftshaus
  7. 7 - Die Steinzeit
  8. 8 - Die Kællinge-Schlucht
  9. 9 - Das Eis
  10. 10 - Dorset Zeltring
  11. 11 - Die Gräber
  12. 12 - Holms Bakke
  13. 13 - Über unsere Arbeit