Wir werden jetzt langsam die Ostseite des Diokletianpalastes entlangfahren, einschließlich des Silbertors, ohne anzuhalten.
Das Silbertor, erbaut im Jahr 305, diente als östlicher Eingang zum Palast. Im Gegensatz zum Goldenen Tor, das für kaiserliche Prozessionen reserviert war, nutzten Bürger und Händler das Silbertor, um in den Palast zu gelangen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieses Tor geschlossen und wieder geöffnet, sodass wir heute denselben Weg gehen können, den einst die Römer nahmen.
Auf der rechten Seite, während wir langsam vorbeifahren, sehen Sie die beeindruckende Kathedrale von Split mit ihrem markanten 57 Meter hohen Glockenturm. Das Gebäude war ursprünglich Diokletians Mausoleum und wurde im 7. Jahrhundert zur Kathedrale umgewandelt, nachdem christliche Flüchtlinge aus Salona den Palast besiedelten. Der Glockenturm, der im 13. Jahrhundert hinzugefügt wurde, ist eines der wichtigsten Symbole von Split und bietet denen, die den Aufstieg wagen, einen herrlichen Panoramablick.