Das ist die Franziskanerkirche mit dem dazugehörigen Kloster, gegründet im 13. Jahrhundert von Hl. Franz von Assisi persönlich während seines Besuchs in Split.
Mit der Ankunft der Franziskaner entstand hier ein neuer Typ Kirchen- und Klosteranlage – rund um einen zentralen Kreuzgang, der bis heute das Herz des Klosters bildet.
An dieser Stelle stand zuvor bereits die Kirche des Hl. Felix aus dem 5. Jahrhundert. Die Franziskaner übernahmen diese Kirche, bewahrten die Reliquien des Heiligen Felix im Hauptaltar auf und machten den Ort zu einem wichtigen Zentrum des Glaubens und der Geschichte.
Heute ist die Franziskanerkirche nicht nur ein bedeutendes spirituelles und architektonisches Wahrzeichen von Split, sondern auch ein besonders beliebter Ort für Hochzeiten, dank ihrer schönen Lage und der ruhigen, feierlichen Atmosphäre mitten in der Stadt.
Ein perfekter Ort, um kurz zur Ruhe zu kommen und die Geschichte dieser Stadt zu spüren.